10.05.2020
|
Felix Knoblauch
„Nicht möglich!“, heißt es, bevor ich überhaupt aussprechen kann. Meine Begeisterung erfährt plötzlich einen spürbaren Dämpfer und ich verliere die Lust weiterzumachen. Da fällt mir ein, dass ich ja noch die Axt im Inventar habe.
BLOG
ZUHÖREN
GESPRÄCH
ARTIKEL
AchtBrücken
karlheinz
woanders
Literatur
WERFT
Kunst und Corona - eine Utopie
24.05.2020
Kunst und Corona - eine Dystopie
15.05.2020
Gesamteinspielung Klaviermusik Johannes Kreidler
14.05.2020
Die Genesis des Livestreams. Alexander Schuberts "Genesis"
Konvention und Sprengung
24.12.2019
Jovita Zähl im Lunch
30.11.2019
Mit Geduld und Gesang zum Ensembleklang
24.11.2019
ACTS 'N SOUNDS. Ensemble Garage in der Severinstraße
23.11.2019
Lunchkonzert Nr. 159 – Jahreszeiten
09.11.2019
Drowning in Flame, a quarter-tone suite in six movements
02.11.2019
250 pieces for Beethoven
7. Jugendfestival für zeitgenössische Musik
Acts 'n Sounds
Adventure #2
Akiko Ahrendt
Alexander Schubert
Alte Feuerwache
Amsterdam
Anne Krickeberg
Annegret Mayer-Lindenberg
Anthony Braxton
AsianArt Ensemble
Asko|Schönberg
Atelier Dürrenfeld/Geitel
BRuCH
Bamberger Symphoniker
Barbara Schachtner
Barnes Crossing
Battus
Beethoven-Haus
Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium
Bianchi
Birtwistle
Blackbox
Bogen 2
Bruce Collings
Brutalismus
Bryce Dessner
Brücke
Brückenmusik
Büro für Brauchbarkeit
Camilla Hoitenga
Cello
Celloimpro+
Chamber Remix Cologne
Chaya Czernowin
ChezON
Chiyoko Szlavnics
Christian Schmitt
Chung Il-Ryun
Claudia Robles-Angel
Collegium musicum
Cologne Guitar Quartet
Computerspiel
Corona
Dada
Dark Ambient
Debut
Decoder
Departure
Deutschlandfunk
Deutzer Brücke
Die Hamletmaschine
Die Vögel
Diego Montes
Dill
Dirigentenforum
Dirk Rothbrust
Dorrit Bauerecker
E-MEX
ELOY
ENSO
Ebertplatzpassage
Eduard Wollitz
Eine stille Liebe
Elektronik
Elektronische Komposition
Elektronische Musik
Ensemble
Ensemble 20/21
Ensemble Experimental
Ensemble Garage
Ensemble Inverspace
Ensemble Modern
Ensemble Unterwegs
Erzählung
Etienne Nillesen
Experimentalstudio SWR
Far East Network
Feuerwache
Forum neuer Musik
Fragmente
Francisco C. Goldschmidt
Friedrich Jaecker
Friedrich Schenker
Fuhrwerkswaage
Funkhaus
Funkhaus am Wallrafplatz
Garage
Gauwerky
Genesis
George Benjamin
George Lewis
Georges Aperghis
Gerhard Stäbler
Geräuschmusik
Gesamtaufnahme
Gespräch
Glashaus
Goodiepal
Goodiepal and Pals
HP Platz
Haapamäki
Halewijn
Harada Keiko
Haussmann
Hell und Dunkel
HfMT
Hitchcock
Hochschule für Musik und Tanz
Hosokawa
Hupp
HÖR·FLECKEN
Höller
Identity may be a fantasy
Improvisation
Inamori
Installation
Interview
Isang Yun
Jakub Hrůša
James Dillon
James Ilgenfritz
Japanisches Kulturinstitut
Jennifer Walshe
Jia Guoping
Joanna Wozny
Johannes Kreidler
Josef Klammer
Joseph Lake
Jovita Zähl
Jugendfestival für zeitgenössische Musik
Julia Eckhardt
Julia Mihály
Justė Janulytė
KHM
Kafka
Kagel
Kantele
Karlheinz
Kelemen Quartett
King Georg
Kino
Kino 813
Kishino Malika
Klaas
Klanginstallation
Klangkunst
Klavierfestival
Klaviermusik
Kommas Ensemble
Kopfhörerkonzert
Kulturpolitik
Kulturpolitisches Forum
Kunst und Verwaltung
Kunst-Station St. Peter
Kunsthaus Rhenania
Kunststation St. Peter
Kurtág
Kölnischer Kunstverein
LUX:NM
La Monte Young
Labor Ebertplatz
Landesensemble NRW
Lautpoesie
Lichtinstallation
Live-Elektronik
Livestream
Lockdown
Lunchkonzert
MAXMSP
Maingardt
Manabe Naoyuki
Manos Tsangaris
Martin Tchiba
Maschine
Mathias Spahlinger
Matthias Muche
Michael Ellison
Mike Svoboda
Mint Condition
Missa Nigra
Mittelalter
Mixturtrautonium
Montagskonzert
Moritz Simon Geist
Morton Feldman
Muenz
Musik der Zeit
Musik und Sprache
MusikFabrik
Musikfabrik
Musiknacht
Musiksaal
Musiktheater
Müller
NASSSAU
Neubert
Neue Seidenstraße
Nicola Müllers
Nike Seifert
Nina Bussmann
Noise
Nono
Norbert Rodenkirchen
ON - Neue Musik Köln
ON Büro
ON-Büro
Omelchuk
Orangerie
Ostrzyga
Oxana Omelchuk
Paper Moon
Paradeiser Productions
Partch
Performance
Peter Ablinger
Peter Gahn
Peter Pichler
Philharmonie
Pierre Jodlowski
Plattform nicht dokumentierbarer Ereignisse
Podmore
Polscher
Porträtkonzert
Post-Industrial
Projektionen
REDRUM
Raphaël Cendo
Raphaël Languillat
Reflexion
Resonanz
Rheinische Musikschule
Riese
Robbie Lee
Roman Pfeifer
Romanischer Sommer
Rotating Surfaces
SWR Symphonieorchester
SWR Vokalensemble
Sachse
Sarah Heemann
Sarah Nemtsov
Scanners
Schnebel
Schubert
Scott Fields
Seppo Gründler
Sheng
Sheridan
Simon Martin
Smolka
Software
Solo Recital
Sonic Acts
Soundscape
Speer
Sprechkunst
St Maria in Lyskirchen
St. Georg
St. Gereon
St. Gertrud
Stadtgarten
Stefan Schönegg
Sten
Steve Reich
Stille
Stockhausen
Strom #1
Studio Ensemble Musikfabrik
Studio Musikfabrik
Stummfilm
Supermarkt
Susanne Kessel
Synthesizer
Techno
The Goodiepal Equation
Theater im Bauturm
Theresa Hupp
Tiefkultur
Tobias Schlierf
Torsten Papenheim
Toshio Hosokawa
Trinitatiskirche
Trio Abstrakt
Trio Inverspace
Trio MUT
Tripclubbing
Tripods One
Trommelsprachen
U-Bahn-Haltestelle Heumarkt
Ulrich Cordes
Unsuk Chin
Veale
Vito Žuraj
Vivier
Vladimir Guicheff Bogacz
Volksgarten
Vortrag
WARBLE
WDR
WDR Sinfonieorchester
WDR3
Walter L. Mik
Wang
Watanabe Yukiko