Kunst und Corona - eine Utopie
Vielleicht ist man aber allein aufgrund der enormen Auswirkungen auf jeden Künstler und auf jede Künstlerin nun bereit, tatsächlich umzudenk
Kunst und Corona - eine Dystopie
Es bleibt also zu hoffen, dass schnellstmöglich Förder- und Rettungsmechanismen geschaffen werden, die sich an der Künstler-Realität orienti

Gesamteinspielung Klaviermusik Johannes Kreidler
Ende letzten Jahres veröffentlichte Martin Tchiba die weltweit erste Gesamteinspielung des Klavierwerks von Johannes Kreidler. Erschienen is

Die Genesis des Livestreams. Alexander Schuberts "Genesis"
„Nicht möglich!“, heißt es, bevor ich überhaupt aussprechen kann.
Meine Begeisterung erfährt plötzlich einen spürbaren Dämpfer und ich verli

Konvention und Sprengung
Die 1991 geborene Komponistin erhielt das diesjährige, mit zehntausend Euro dotierte Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium der Stadt Köln. Rydze

Jovita Zähl im Lunch
Dream Images nennt sich der vorletzte und gewiss einer der bekanntesten Sätze des Makrokosmos I. Ein Dur-Akkord in weiter Terzlage eröffnet

Mit Geduld und Gesang zum Ensembleklang
„Mit anderen Welten kommunizieren“ will das Cologne Guitar Quartet und beauftragt für Werft gleich fünf Komponist*innen für das Projekt diGI

ACTS 'N SOUNDS. Ensemble Garage in der Severinstraße
Am nördlichen Ende der Severinstraße – und quasi direkt gegenüber von der gleichnamigen U-Bahn-Haltestelle – findet man ein verlassenes Wohn

Lunchkonzert Nr. 159 – Jahreszeiten
Tonal bestätigt schließlich Knospe (2014) was auch bei Dorn und Arom schon auffiel: eine Folge aus Grundton, Quinte und oktaviertem Grundton

Drowning in Flame, a quarter-tone suite in six movements
Drowning in Flame, a quarter-tone suite in six movements heißt die Suite für Stahlsaitengitarre, die 2015 von Scott Fields geschrieben wurde